Die aktuellen Entwicklungen rund um den Einsatz generativer KI stellen Universitäten und Hochschulen vor neue Herausforderungen. Die nun verfügbare Handreichung der Arbeitsgruppe Digitale Medien und Hochschuldidaktik von DGHD und GMW untersucht, welche Kompetenzen Lehrende und Studierende für den Einsatz von und den Umgang mit generativer KI brauchen. Anhand verschiedener Use Cases werden Beispiele vorgestellt, die Anregung für den Einsatz in der eigenen Lehre und Orientierung bezüglich der Bandbreite der didaktischen Möglichkeiten geben. Auch der Einfluss der Verwendung generativer KI auf Prüfungsformate wird thematisiert.
Didaktische Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre