Willkommen auf den Webseiten des Fakultätentag Informatik der Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland (FTI) e. V. Der gemeinnützige Verein vertritt seit 1973 die Interessen von inzwischen über 50 Mitgliedsfakultäten und -fachbereichen von Universitäten, in denen das Fach Informatik gelehrt und erforscht wird.
Aktuelles
-
Pressemitteilung zum 50-jährigen Bestehen des Fakultätentag Informatik
Der Fakultätentag Informatik begeht am 20. November sein 50-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung im Futurium in Berlin.
-
Fakultätentag Informatik zur informatischen Grundbildung
Mit der zunehmenden Digitalisierung im alltäglichen Leben benötigen alle Bürgerinnen und Bürger informatische Kenntnisse. Der Fakultätentag Informatik fordert und unterstützt die informatische Grundbildung für alle.
-
Ingenieurpädagogische Jahrestagung vom 13.-15.06.2024 (hybrid)
Vom 13.-15.06.2024 findet die 18. Ingenieurpädagogische Jahrestagung zu „Wechselspiel von Theorie und Praxis in der Lehre: Wege zu technischer Bildung“ statt, auf der 4ING eine Session zur Nachwuchssicherung gestaltet.
Blog
-
Technik für die Menschen – die TU Hamburg ist neustes Mitglied des Fakultätentages Informatik!
Das neuste Mitglied des Fakultätentag Informatik – das Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Technische Universität Hamburg – stellt sich vor.
-
Der Dachverein 4ING des Fakultätentag Informatik stellt sich vor
Seit 2006 ist 4ING der Dachverein des Fakultätentag Informatik. Der Vorsitzende von 4ING, Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Olaf Wünsch, und die Geschäftsführerin, Frau Heike Schmitt, stellen 4ING in ihrem Gastbeitrag vor.
-
Die Internetpräsenz des Fakultätentag Informatik im neuen Look
Die Website des Fakultätentag Informatik erscheint ab heute in neuem Gewand: als Blog im WordPress-Format. Die Redaktion hofft auf Ihren regen Besuch, freut sich auf Ihr Feedback und auf Blog-Beiträge aus der Community!
Positionen
-
Fakultätentag Informatik zur informatischen Grundbildung
Mit der zunehmenden Digitalisierung im alltäglichen Leben benötigen alle Bürgerinnen und Bürger informatische Kenntnisse. Der Fakultätentag Informatik fordert und unterstützt die informatische Grundbildung für alle.
-
Allgemeiner Fakultätentag zu wissenschaftlichen Kooperationen mit China
Der Allgemeine Fakultätentag spricht sich in einer aktuellen Empfehlung für eine verantwortungsvolle und transparente Zusammenarbeit mit chinesischen Kooperationspartnern aus, basierend auf gegenseitigem Verständnis und klaren Vereinbarungen, um die Qualität und Sicherheit der Forschung zu gewährleisten.
-
Gesellschaft für Informatik zur Künstlichen Intelligenz in der Bildung
Die Gesellschaft für Informatik reagiert in ihrem aktuellen Positionspapier auf die rasanten Entwicklungen bezüglich KI-Werkzeugen, die auf Large Language Models basieren, und deren Auswirkungen auf den Bildungsbereich.