Gerald Lüttgen

Ein neuer Leitfaden zur Zukunft der Informatikausbildung im Zeitalter der KI soll Lehrkräften helfen, im Informatik-Unterricht mit und über KI zu unterrichten.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) bietet im Oktober 2025 einen virtuellen Workshop an, der aufzeigt wie Research Software Engineering in den Curricula von Studiengängen eingebunden werden kann.

//
Gerald Lüttgen

Der Wissenschaftsrat (WR) hat sein lange erwartetes Positionspapier zur Reform der Personalstrukturen im Wissenschaftssystem veröffentlicht.

//
Gerald Lüttgen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) veröffentlicht in ihrem Jahresbericht u.a. Kennzahlen zum Förderhandeln 2024 im Vergleich zu den Jahren 2021-23.

//
Katja Blauel

Die German U15-Universitäten haben in einem Eckpunktepapier ihre Strategien und Maßnahmen zu Karrierewegen an forschungsstarken Universitäten gebündelt.

//
Katja Blauel

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) veröffentlicht Leitlinien zu Tenure-Track-Verfahren an deutschen Hochschulen.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) veranstaltet am 04.07.2025 von 09:30-13:00 Uhr einen virtuellen Workshop zum Thema „Gender und Diversität in der Forschungsförderung“.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) bietet am 16.06.2025 von 13:00-14:30 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Projekt „Nationale Forschungsdateninfrastuktur für und mit Computer Science“ (NFDIxCS) an.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) schreibt auch in diesem Jahr wieder den Gleichstellungs- und Diversitätspreis aus. Die Preisverleihung wird im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 der Gesellschaft für Informatik am Nachmittag des 18. September 2025 in Potsdam stattfinden. Einreichungsschluss ist der 03.06.2025.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) schreibt den diesjährigen Preis für eine herausragende Masterarbeit in Informatik aus. Die Preisverleihung wird im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 der Gesellschaft für Informatik am Nachmittag des 18. September 2025 in Potsdam stattfinden. Einreichungsschluss ist der 03.06.2025.