Der Fakultätentag Informatik (FTI) vergibt auch in diesem Jahr wieder einen mit 2.000 € dotierten Preis für eine herausragende Masterarbeit in Informatik oder in einem informatiknahen („Bindestrich-“) Studiengang. 

Die Arbeit muss im Zeitraum vom 1. April 2024 bis 31. März 2025 abgegeben worden sein. Die Auswahlkriterien umfassen die Originalität, die Bedeutung der Ergebnisse, die technische Qualität der Arbeit sowie die Qualität der Darstellung.

Vorschlagsberechtigt sind die Dekaninnen und Dekane der Mitglieder und Gäste des Fakultätentag Informatik. Pro Hochschule kann maximal 1 Vorschlag eingereicht werden. Anstelle einer Masterarbeit können auch Diplom- oder Staatsexamensarbeiten vorgeschlagen werden. Es ist möglich, bereits ausgezeichnete Arbeiten (z.B. Jahrgangsbestenpreise) vorzuschlagen. Über die Einreichungsmodalitäten wurden die FTI-Mitglieder und -Gäste per E-Mail informiert.

Die folgenden Unterlagen sind gefordert (PDF-Format):

  1. Elektronische Fassung der Masterarbeit
  2. Curriculum Vitae der Autorin oder des Autors der Masterarbeit
  3. Begründung des Vorschlags durch die Fakultät mit Bewertung der Arbeit hinsichtlich der Auswahlkriterien (optional, aber erwünscht)
  4. Gutachten der Prüferinnen bzw. Prüfer (optional)

Einreichungsfrist ist der 03. Juni 2025. Die Preisverleihung wird im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 der Gesellschaft für Informatik am Nachmittag des 18. September 2025 in Potsdam stattfinden. Es ist erwünscht, dass die Autorin bzw. der Autor der Masterarbeit zur Preisverleihung zur Verfügung steht.

Entscheidungsgremium

Das Entscheidungsgremium wurde vom Vorstand des Fakultätentag Informatik benannt und hat folgende Mitglieder:

  1. Prof. Dr. Jörg Desel, FernUniversität in Hagen
  2. Prof. Dr. Alexander Knapp, Universität Augsburg
  3. Prof. Dr. Eirini Ntoutsi, Universität der Bundeswehr München
  4. Dr. Wolfgang Pohl, Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)
  5. Prof. Dr. Peter Rossmanith, RWTH Aachen (Vorsitz)
  6. Patrick Schäfer, Universität Duisburg-Essen (Studentisches Mitglied)