Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik zeichnet das Projekt „eezi – Eine Einführung zum Informatikstudium“ an der Fakultät für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie mit dem Preis für herausragende Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit 2025 aus. Den Preis für eine herausragende Masterarbeit 2025 erhält Eren Keskin von der Technischen Universität Braunschweig.

//
Gerald Lüttgen

In seinem Positionspapier vom Juli 2025 schlägt der Wissenschaftsrat grundlegende Reformen der Personalstrukturen im Wissenschaftssystem vor. Der Fakultätentag Informatik begrüßt das vorgestellte Modell im Grundsatz, denn das deutsche Wissenschaftssystem muss für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler attraktiv, fair und transparent sein, damit es zukunfts- und international konkurrenzfähig bleibt. Bei der Umsetzung neuer Strukturen in der universitären Informatik fordert der Fakultätentag Informatik realistische Ziele, eine auskömmliche Finanzierung und die Beteiligung aller Stakeholder.

//
Gerald Lüttgen

Universitäten droht auch in der Schlüsseldisziplin Informatik ein Mangel an exzellenten Professorinnen und Professoren. Dies liegt vor allem an den wenig planbaren universitären Karrierepfaden für hochbegabte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Fakultätentag Informatik hat nun Empfehlungen vorgelegt, um die Wege zur Universitätsprofessur attraktiver zu gestalten.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) bietet im Oktober 2025 einen virtuellen Workshop an, der aufzeigt wie Research Software Engineering in den Curricula von Studiengängen eingebunden werden kann.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) veranstaltet am 04.07.2025 von 09:30-13:00 Uhr einen virtuellen Workshop zum Thema „Gender und Diversität in der Forschungsförderung“.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) bietet am 16.06.2025 von 13:00-14:30 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Projekt „Nationale Forschungsdateninfrastuktur für und mit Computer Science“ (NFDIxCS) an.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) schreibt auch in diesem Jahr wieder den Gleichstellungs- und Diversitätspreis aus. Die Preisverleihung wird im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 der Gesellschaft für Informatik am Nachmittag des 18. September 2025 in Potsdam stattfinden. Einreichungsschluss ist der 03.06.2025.

//
Katja Blauel

Der Fakultätentag Informatik (FTI) schreibt den diesjährigen Preis für eine herausragende Masterarbeit in Informatik aus. Die Preisverleihung wird im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 der Gesellschaft für Informatik am Nachmittag des 18. September 2025 in Potsdam stattfinden. Einreichungsschluss ist der 03.06.2025.

//
Gerald Lüttgen

In der universitären Informatik gibt es einen dringenden Bedarf an zusätzlichem Personal in Studium und Lehre, in Forschung und Transfer und im Wissenschaftsmanagement. Es braucht daher neue und attraktive Karrierewege neben der Professur, zu deren Ausgestaltung der Fakultätentag Informatik nun Leitlinien verabschiedet hat.

//
Gerald Lüttgen

Der Fakultätentag Informatik lädt seine Mitglieder und Gäste zu einer Plenarversammlung am 22.11.2024 und zu einem Workshop am Vortag an die HHU Düsseldorf ein.