Die Zahl der Fernstudierenden in Deutschland wächst deutlich: Waren es im Wintersemester 2006/07 nur 67.833 Fernstudierende (3,4% aller Studierenden), so stieg die Zahl bis zum Wintersemester 2022/23 auf 250.418 (8,6%). Davon sind alleine 76.279 Studierende an der IU International University und 62.633 Studierende an der FernUniversität in Hagen eingeschrieben.
Inzwischen gibt es über 1000 Studienangebote als Fernstudium (4,7% aller Studiengänge), davon etwa 70% an privaten Hochschulen. Die drei privaten Hochschulen IU International University, AKAD University und Wilhelm Büchner Hochschule stellen dabei mit Abstand das größte Fernstudienangebot. Unter diesen dominiert der Studienbereich Wirtschaftswissenschaften (35,3% aller Angebote), gefolgt vom Bereich Informatik (12,0%). Für den Großteil der Studienangebote wird eine Gebühr zwischen 1000 und 3500 Euro pro Semester erhoben.
Die aktuelle Studie von Marc Hüsch mit dem Titel „Trend zum Fernstudium: Überblick über das aktuelle Studienangebot, die Entwicklung der Studierendenzahlen und Implikationen für die Hochschulforschung“ ist im Februar 2025 in der Serie Beiträge zur Hochschulforschung (S. 10-33) des Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung erschienen und basiert auf Daten aus dem Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und des Statistischen Bundesamts.