Der Fakultätentag Informatik begeht am 20. November sein 50-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung im Futurium in Berlin.
Autor: Gerald Lüttgen
Mit der zunehmenden Digitalisierung im alltäglichen Leben benötigen alle Bürgerinnen und Bürger informatische Kenntnisse. Der Fakultätentag Informatik fordert und unterstützt die informatische Grundbildung für alle.
4ING und die Universität Kassel laden für den 09.10.2023 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.
Der Fakultätentag Informatik wurde am 20.11.1973 gegründet und feiert sein 50-jähriges Bestehen auf den Tag mit einer Festveranstaltung im Futurium in Berlin.
Die Gesellschaft für Informatik reagiert in ihrem aktuellen Positionspapier auf die rasanten Entwicklungen bezüglich KI-Werkzeugen, die auf Large Language Models basieren, und deren Auswirkungen auf den Bildungsbereich.
Die Plenarversammlung des Fakultätentag Informatik hat den Vorstand für die Amtszeit 01.01.2024 bis 31.12.2026 gewählt.
Der DIN e. V. lädt alle Interessierten des Fakultätentag Informatik zu „Durchstarten mit Normung – Eine interaktive Konferenz zur Normungslehre“ am 28./29.09.2023 in Berlin ein.
Die Website des Fakultätentag Informatik erscheint ab heute in neuem Gewand: als Blog im Wordpress-Format. Die Redaktion hofft auf Ihren regen Besuch, freut sich auf Ihr Feedback und auf Blog-Beiträge aus der Community!
Die Konferenz 51,0 der Informatikfachschaften fand vom 17.-21.05.2023 in Bremen statt. Es wurden Resolutionen u.a. zu den Themen Campusmanagementsysteme, KI-Tools an Hochschulen und Tarifvertrag für studentische Beschäftigte verabschiedet.
Die 76. FTI-Plenarversammlung des Fakultätentag Informatik findet am 07.07.2023 an der Universität Kassel im Rahmen der gemeinsamen 4ING-Plenarversammlungen statt. Insbesondere stehen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an.