Informatics Europe beschäftigt sich in seinem neuen Bericht „Recommendations on the Use of AI in Informatics Education“ mit den potenziellen Auswirkungen generativer KI-Systeme auf die Informatik-Lehre und spricht Empfehlungen für die universitäre Informatikausbildung aus.
Schlagwort: Informatics Europe
Informatics Europe hat aktuelle Open Access-Publikationsmodelle analysiert und beanstandet, dass diese zu tief im traditionellen Publikationsmodell verwurzelt sind. In dem nun veröffentlichten Bericht „Open Access: Status and Recommendations“ spricht Informatics Europe mehrere Empfehlungen zum wissenschaftlichen Publizieren aus.
Vom 23.-25.10.2023 findet der „19. European Computer Science Summit 2023“ von Informatics Europe an der University of Edinburgh in Schottland statt. Die Konferenz steht in diesem Jahr unter dem Motto „Informatics: Shaping the Future”.
Informatics Europe schreibt erstmalig einen Best Dissertation Award für Dissertationen aus, die im Kalenderjahr 2022 verteidigt wurden. Nominierungen sind bis zum 15.06.2023 möglich.
Der neue CV Repository Service von Informatics Europe (IE) bringt Absolvent:innen der Informatik und Arbeitgeber aus Industrie und Hochschule zusammen.
Informatics Europe schreibt den Minerva Informatics Equality Award 2023 aus, der Initiativen zur Förderung von Frauen in Informatikforschung und -lehre würdigt. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2023.
Jede Person und nicht nur die Mitglieder von Informatics Europe (IE), zu denen auch der Fakultätentag Informatik (FTI) zählt, können nun auf den <a href=“https://www.informatics-europe.org/ie-bulletin.htm“>IE Newsletter „Bulletin“</a> zugreifen und sich über Aktuelles aus dem europäischen Informatik-Umfeld informieren. In der Ankündigung von Informatics Europe heißt es: „Offering regular updates about our research and education activities in […]
Vom 24.-26.10.2022 findet der „18. European Computer Science Summit 2022“ von Informatics Europe an der Universität Hamburg statt. Der ECCS widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Workforce for the Digital Transformation“.
Informatics Europe vergibt auch in diesem Jahr den Minerva Informatics Equality Award, der die Karriere von Informatikerinnen in Forschung und Lehre unterstützen soll. Der Preis ist mit 5000 € dotiert und wird an eine Person oder eine Gruppe von Personen vergeben, um Gleichstellungsinitiativen in der Informatik zu würdigen, die sich positiv auf Karrieren von Frauen […]