-
Technik für die Menschen – die TU Hamburg ist neustes Mitglied des Fakultätentages Informatik!
Das neuste Mitglied des Fakultätentag Informatik – das Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Technische Universität Hamburg – stellt sich vor.
-
4ING-Workshop zu Datenkompetenz für Ingenieure am 09.10.2023 (online)
4ING und die Universität Kassel laden für den 09.10.2023 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.
-
Allgemeiner Fakultätentag zu wissenschaftlichen Kooperationen mit China
Der Allgemeine Fakultätentag spricht sich in einer aktuellen Empfehlung für eine verantwortungsvolle und transparente Zusammenarbeit mit chinesischen Kooperationspartnern aus, basierend auf gegenseitigem Verständnis und klaren Vereinbarungen, um die Qualität und Sicherheit der Forschung zu gewährleisten.
-
Der Fakultätentag Informatik feiert am 20.11.2023 sein 50-jähriges Bestehen
Der Fakultätentag Informatik wurde am 20.11.1973 gegründet und feiert sein 50-jähriges Bestehen auf den Tag mit einer Festveranstaltung im Futurium in Berlin.
-
Gesellschaft für Informatik zur Künstlichen Intelligenz in der Bildung
Die Gesellschaft für Informatik reagiert in ihrem aktuellen Positionspapier auf die rasanten Entwicklungen bezüglich KI-Werkzeugen, die auf Large Language Models basieren, und deren Auswirkungen auf den Bildungsbereich.
-
Neue GI-Fachgruppe Research Software Engineering
Der Fachbereich Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik (GI) hat eine neue Fachgruppe für Research Software Engineering.
-
Vorstandswahlen auf der Plenarversammlung des Fakultätentag Informatik am 07.07.2023 in Kassel
Die Plenarversammlung des Fakultätentag Informatik hat den Vorstand für die Amtszeit 01.01.2024 bis 31.12.2026 gewählt.
-
Interaktive Konferenz zur Normungslehre des DIN e. V. am 28./29.09.2023 in Berlin
Der DIN e. V. lädt alle Interessierten des Fakultätentag Informatik zu „Durchstarten mit Normung – Eine interaktive Konferenz zur Normungslehre“ am 28./29.09.2023 in Berlin ein.
-
Der Dachverein 4ING des Fakultätentag Informatik stellt sich vor
Seit 2006 ist 4ING der Dachverein des Fakultätentag Informatik. Der Vorsitzende von 4ING, Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Olaf Wünsch, und die Geschäftsführerin, Frau Heike Schmitt, stellen 4ING in ihrem Gastbeitrag vor.
-
Die Internetpräsenz des Fakultätentag Informatik im neuen Look
Die Website des Fakultätentag Informatik erscheint ab heute in neuem Gewand: als Blog im WordPress-Format. Die Redaktion hofft auf Ihren regen Besuch, freut sich auf Ihr Feedback und auf Blog-Beiträge aus der Community!
-
Neu: Der Gleichstellungspreis des Fakultätentag Informatik
In diesem Jahr vergibt der Fakultätentag Informatik erstmals einen Preis, um herausragende Gleichstellungsarbeit bei seinen Mitgliedern und Gästen zu würdigen. Der FTI setzt sich damit für Chancengleichheit für alle ein und fördert so die Gleichstellung an den Fakultäten der Informatik.
-
Konferenz der Informatikfachschaften vom 17.-21.05.2023 in Bremen
Die Konferenz 51,0 der Informatikfachschaften fand vom 17.-21.05.2023 in Bremen statt. Es wurden Resolutionen u.a. zu den Themen Campusmanagementsysteme, KI-Tools an Hochschulen und Tarifvertrag für studentische Beschäftigte verabschiedet.