-
European Computer Science Summit 2023 des Informatics Europe vom 23.-25.10.2023 in Edinburgh
Vom 23.-25.10.2023 findet der „19. European Computer Science Summit 2023“ von Informatics Europe an der University of Edinburgh in Schottland statt. Die Konferenz steht in diesem Jahr unter dem Motto „Informatics: Shaping the Future”.
-
Wissenschaftsrat äußert sich zur Ausgestaltung der Promotion
Der Wissenschaftsrat hat am 24.04.2023 ein Positionspapier zur Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem veröffentlicht. Darin fordert er „die Fachgemeinschaften und die promotionsberechtigten Einrichtungen auf, ihre gemeinsame Verantwortung für die Qualitätssicherung von Promotionen und für einheitliche Standards aktiv wahrzunehmen.“
-
Informatics Europe kündigt neuen Best Dissertation Award an
Informatics Europe schreibt erstmalig einen Best Dissertation Award für Dissertationen aus, die im Kalenderjahr 2022 verteidigt wurden. Nominierungen sind bis zum 15.06.2023 möglich.
-
Informatics Europe stellt neuen CV Repository Service vor
Der neue CV Repository Service von Informatics Europe (IE) bringt Absolvent:innen der Informatik und Arbeitgeber aus Industrie und Hochschule zusammen.
-
Stellungnahme der DFG zum geplanten Forschungsdatengesetz
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt die aktuellen Pläne der Bundesregierung für ein Forschungsdatengesetz.
-
Prof. Dr. Gerald Lüttgen in den Vorstand des GI-Beirates der Universitätsprofessor:innen gewählt
Der Vorsitzende des Fakultätentag Informatik, Prof. Dr. Gerald Lüttgen, ist Nachfolger von Prof. Dr. Norbert Ritter im Vorstand des GI-Beirates der Universitätsprofessor:innen
-
FTI-Preis 2023 für eine herausragende Informatik-Masterarbeit ausgeschrieben
Der Fakultätentag Informatik (FTI) schreibt den diesjährigen Preis für eine herausragende Masterarbeit in Informatik aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des FTI am 20.11.2023 in Berlin statt. Einreichungsschluss ist der 02.06.2023.
-
GI-Jahrestagung INFORMATIK 2023 vom 26.-29.09.2023 an der HTW Berlin
Die 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik findet vom 26.-29.09.2023 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin statt. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
-
HRK-Konferenz zu Microcredentials am 30./31.03.2023 an der TU München
Die Hochschulrektorenkonferenz richtete am 30./31.03.2023 an der TU München in Kooperation mit dem Dachverein 4ING der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik eine Konferenz zum Thema Microcredentials an Hochschulen aus.
-
Jahrestreffen des GI-Beirates der Universitätsprofessor:innen vom 10.-12.04.2022 in Schloss Dagstuhl
Die Jahresversammlung des GI-Beirats der Universitätsprofessor:innen (GIBU) findet in diesem Jahr wieder größtenteils in Präsenz in Schloss Dagstuhl vom 10.04. (Anreise) bis zum 12.04.2022 (Abreise am Nachmittag) statt. Wie jedes Jahr sieht auch das Programm 2022 wissenschaftspolitische Gespräche und Diskussionen mit hochrangigen Vertreter:innen von DFG, GI und dem Fakultätentag Informatik (FTI) vor. Zudem präsentieren sich…
-
Informatics Europe schreibt den Minerva Informatics Equality Award 2023 aus
Informatics Europe schreibt den Minerva Informatics Equality Award 2023 aus, der Initiativen zur Förderung von Frauen in Informatikforschung und -lehre würdigt. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2023.
-
Jahrestreffen des GI-Beirates der Universitätsprofessor:innen vom 02.-04.04.2023 in Schloss Dagstuhl
Die Mitglieder des GI-Beirates der Universitätsprofessor:innen (GIBU) treffen sich vom 02.-04.04.2023 zu ihrem Jahrestreffen in Schloss Dagstuhl.