Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

ASIIN Global Conference am 30.11.-01.12.2023 in Potsdam

Die jährliche ASIIN Global Conference findet dieses Jahr am 30.11.-01.12.2023 in Potsdam statt und beleuchtet die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die Hochschulen.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

ASIIN European Informatics Conference am 14./15.12.203 in Valencia

Am 14./15.12.2023 findet im spanischen Valencia eine von der Akkreditierungsagentur ASIIN organisierte Konferenz zur Zukunft der Informatikausbildung in Europa statt.

Kategorien
Aktuelles

4ING-Workshop zu Datenkompetenz für Ingenieure am 09.10.2023 (online)

4ING und die Universität Kassel laden für den 09.10.2023 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.

Kategorien
Aktuelles Positionen

Informatics Europe zur Künstlichen Intelligenz in der Informatik-Lehre

Informatics Europe beschäftigt sich in seinem neuen Bericht „Recommendations on the Use of AI in Informatics Education“ mit den potenziellen Auswirkungen generativer KI-Systeme auf die Informatik-Lehre und spricht Empfehlungen für die universitäre Informatikausbildung aus.

Kategorien
Aktuelles

HRK-Konferenz zu Microcredentials am 30./31.03.2023 an der TU München

Die Hochschulrektorenkonferenz richtete am 30./31.03.2023 an der TU München in Kooperation mit dem Dachverein 4ING der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik eine Konferenz zum Thema Microcredentials an Hochschulen aus.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Herbst-Workshop des Fakultätentag Informatik am 25.11.2022 in Bamberg

Am 25.11.2022 findet an der Universität Bamberg der nächste Workshop des Fakultätentag Informatik statt, der sich mit der Ausgestaltung von Data-Science-Studiengängen und anderen aktuellen Themen befassen wird.

Kategorien
Aktuelles

Virtueller 4ING-Workshop zu Ethik-Lehrveranstaltungen am 12.10.2022

4ING veranstaltet am 12.10.2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr einen virtuellen Workshop, bei dem die Integration von Ethik-Lehrveranstaltungen in technische Studiengänge anhand von Best Practice-Beispielen illustriert und diskutiert werden soll. Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 10.10.2022 um 10:00 Uhr möglich.

Kategorien
Aktuelles

Konferenz der Informatikfachschaften vom 17.-21.08.2022 in Berlin

Die Konferenz 50,5 der Informatikfachschaften fand vom 17.-21.08.2022 in Berlin statt. Es wurden Resolutionen u.a. zu den Themen eduroam, barrierefreie Software und studentisches Engagement verabschiedet.

Kategorien
Aktuelles

Konferenz der Informatikfachschaften vom 25.-29.05.2022 in Ulm

Die Konferenz 50,0 der Informatikfachschaften hat vom 25.-29.05.2022 in Ulm getagt und eine Reihe von Resolutionen u.a. zu den Themen Qualitätsmanagement, Berufungsverfahren, Tarifverträge und Nachhaltigkeit verabschiedet.

Kategorien
Positionen

Fakultätentag Informatik zur Digitalisierung der Hochschullehre

Der Fakultätentag Informatik unterstützt den zielgerichteten Ausbau digitaler Methoden in der Hochschullehre, dessen Wichtigkeit die derzeitige Corona-Krise nochmals unterstreicht. Der Ausbau muss jedoch mit den notwendigen Ressourcen für Erforschung, Entwicklung und Einsatz digitaler Lehrsysteme ermöglicht werden.