Katja Blauel

Der Allgemeine Fakultätentag (AFT) plädiert für eine Kultur der Verantwortung und Prävention, um Machtmissbrauch an Universitäten zu begegnen.

//
Gerald Lüttgen

Der Wissenschaftsrat (WR) hat sein lange erwartetes Positionspapier zur Reform der Personalstrukturen im Wissenschaftssystem veröffentlicht.

//
Gerald Lüttgen

Der Allgemeine Fakultätentag (AFT) bezieht in einem aktuellen Positionspapier Stellung zum 1000-Köpfe-Programm der Bundesregierung.

//
Katja Blauel

Die German U15-Universitäten haben in einem Eckpunktepapier ihre Strategien und Maßnahmen zu Karrierewegen an forschungsstarken Universitäten gebündelt.

//
Katja Blauel

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) veröffentlicht Leitlinien zu Tenure-Track-Verfahren an deutschen Hochschulen.

//
Gerald Lüttgen

Der Wissenschaftsrat fordert eine stärkere Sensibilisierung für und einen professionellen Umgang mit Wissensrisiken sowie eine systematische Förderung sicherheitsrelevanter Forschung.

//
Gerald Lüttgen

Vierundzwanzig Verbände aus Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft haben drei zentrale Empfehlungen für die beginnenden Koalitionsverhandlungen verfasst.

//
Gerald Lüttgen

Der Beirat Junge Wissenschaft (JuWi) der Gesellschaft für Informatik (GI) hat ein Positionspapier mit Zielen und Maßnahmen zur besseren Planbarkeit wissenschaftlicher Karrieren veröffentlicht.

//
Gerald Lüttgen

Der Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat sich zur Gewinnung internationaler Studierender positioniert.

//
Gerald Lüttgen

Mit der zunehmenden Digitalisierung im alltäglichen Leben benötigen alle Bürgerinnen und Bürger informatische Kenntnisse. Der Fakultätentag Informatik fordert und unterstützt die informatische Grundbildung für alle.