Das neuste Mitglied des Fakultätentag Informatik – das Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Technische Universität Hamburg – stellt sich vor.
4ING und die Universität Kassel laden für den 09.10.2023 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.
Der Allgemeine Fakultätentag spricht sich in einer aktuellen Empfehlung für eine verantwortungsvolle und transparente Zusammenarbeit mit chinesischen Kooperationspartnern aus, basierend auf gegenseitigem Verständnis und klaren Vereinbarungen, um die Qualität und Sicherheit der Forschung zu gewährleisten.
Der Fakultätentag Informatik wurde am 20.11.1973 gegründet und feiert sein 50-jähriges Bestehen auf den Tag mit einer Festveranstaltung im Futurium in Berlin.
Die Gesellschaft für Informatik reagiert in ihrem aktuellen Positionspapier auf die rasanten Entwicklungen bezüglich KI-Werkzeugen, die auf Large Language Models basieren, und deren Auswirkungen auf den Bildungsbereich.
Der DIN e. V. lädt alle Interessierten des Fakultätentag Informatik zu „Durchstarten mit Normung – Eine interaktive Konferenz zur Normungslehre“ am 28./29.09.2023 in Berlin ein.
Die Website des Fakultätentag Informatik erscheint ab heute in neuem Gewand: als Blog im Wordpress-Format. Die Redaktion hofft auf Ihren regen Besuch, freut sich auf Ihr Feedback und auf Blog-Beiträge aus der Community!
Seit 2006 ist 4ING der Dachverein des Fakultätentag Informatik. Der Vorsitzende von 4ING, Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Olaf Wünsch, und die Geschäftsführerin, Frau Heike Schmitt, stellen 4ING in ihrem Gastbeitrag vor.