Gerald Lüttgen

Die im Mai 2022 eröffnete Fakultät für Informatik und Data Science an der Universität Regensburg ist neuer Gast im Fakultätentag Informatik (FTI). Sie bündelt Forschung und Lehre…

//
Gerald Lüttgen

Vom 15.-17.06.2023 findet an der TU Dresden die 17. Ingenieurpädagogische Jahrestagung zu „Herausforderungen zeitgemäßer Technikbildung im akademischen und berufsbildenden Sektor“ statt, auf der 4ING eine Session zur Nachwuchsgewinnung gestaltet.

//
Gerald Lüttgen

Am 25.11.2022 findet an der Universität Bamberg der nächste Workshop des Fakultätentag Informatik statt, der sich mit der Ausgestaltung von Data-Science-Studiengängen und anderen aktuellen Themen befassen wird.

//
Katja Blauel

Der Vorsitzende des Fakultätentag Informatik (FTI), Prof. Dr. Gerald Lüttgen, hat am 28.09.2022 den FTI-Preis 2022 für eine herausragende Masterarbeit in Informatik an Herrn Tobias Nießen (Leibniz Universität Hannover) überreicht.

//
Gerald Lüttgen

Vom 24.-26.10.2022 findet der „18. European Computer Science Summit 2022“ von Informatics Europe an der Universität Hamburg statt. Der ECCS widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Workforce for the Digital Transformation“.

//
Katja Blauel

Die 4ING-Mitgliederversammlung am 09.09.2022 hat Prof. Dr.-Ing. Olaf Wünsch (U. Kassel) als Vorsitzenden wiedergewählt und Prof. Dr. Gerald Lüttgen (U. Bamberg) erstmals in den Vorstand gewählt.

//
Gerald Lüttgen

4ING veranstaltet am 12.10.2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr einen virtuellen Workshop, bei dem die Integration von Ethik-Lehrveranstaltungen in technische Studiengänge anhand von Best Practice-Beispielen illustriert und diskutiert werden soll. Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 10.10.2022 um 10:00 Uhr möglich.

//
Gerald Lüttgen

Die Konferenz 50,5 der Informatikfachschaften fand vom 17.-21.08.2022 in Berlin statt. Es wurden Resolutionen u.a. zu den Themen eduroam, barrierefreie Software und studentisches Engagement verabschiedet.

//
Gerald Lüttgen

Der Beirat des Wissenschaftlichen Nachwuchses der Gesellschaft für Informatik (GI WiN) hat in einem Artikel im Informatik Spektrum die Ergebnisse seiner Umfrage zur Situation des akademischen Mittelbaus veröffentlicht.

//
Michael Straßberger

In der virtuellen Plenarversammlung des Fakultätentag Informatik (FTI) am 12.07.2022 wurde Prof. Dr. Gerald Lüttgen (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) als Nachfolger von Prof. Dr. Norbert Ritter (Universität Hamburg) zum Vorsitzenden des FTI gewählt.