Katja Blauel

Informatics Europe gibt in seinen neuen Leitlinien zur Bewertung von Informatik-Studierenden umfangreiche Empfehlungen für die Anpassung von Bewertungsmethoden im Hinblick auf den wachsenden Einfluss generativer KI-Werkzeuge.

//
Katja Blauel

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) hat das Arbeitspapier „Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre“ veröffentlicht.

//
Katja Blauel

Die Hochschulrektorenkonferenz veranstaltet am 13.06.2024 eine eintägige virtuelle Tagung zu „Microcredentials an Hochschulen: Studiengänge flexibilisieren, Kompetenzerwerb individualisieren“.

//
Katja Blauel

4ING und die Universität Kassel laden für den 15.04.2024 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an – Teil 2“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.

//
Katja Blauel

Am 14./15.12.2023 findet im spanischen Valencia eine von der Akkreditierungsagentur ASIIN organisierte Konferenz zur Zukunft der Informatikausbildung in Europa statt.

//
Katja Blauel

Die jährliche ASIIN Global Conference findet dieses Jahr am 30.11.-01.12.2023 in Potsdam statt und beleuchtet die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die Hochschulen.

//
Gerald Lüttgen

4ING und die Universität Kassel laden für den 09.10.2023 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.

//
Katja Blauel

Informatics Europe beschäftigt sich in seinem neuen Bericht „Recommendations on the Use of AI in Informatics Education“ mit den potenziellen Auswirkungen generativer KI-Systeme auf die Informatik-Lehre und spricht Empfehlungen für die universitäre Informatikausbildung aus.

//
Katja Blauel

Die Hochschulrektorenkonferenz richtete am 30./31.03.2023 an der TU München in Kooperation mit dem Dachverein 4ING der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik eine Konferenz zum Thema Microcredentials an Hochschulen aus.

//
Gerald Lüttgen

Am 25.11.2022 findet an der Universität Bamberg der nächste Workshop des Fakultätentag Informatik statt, der sich mit der Ausgestaltung von Data-Science-Studiengängen und anderen aktuellen Themen befassen wird.