ftinf100

Fakultätentag Informatik verleiht den FTI-Preis 2022

Der mit 2.500 € dotierte FTI-Preis für eine herausragende Masterarbeit in Informatik oder in einem informatiknahen Studiengang geht in diesem Jahr an Herrn Tobias Nießen für seine an der Leibniz Universität Hannover angefertigte Arbeit „Cryptographic Schemes Based on Rubik’s Cubes“, die von Frau Sabrina Gaube am dortigen Institut für Theoretische Informatik betreut und von Prof. Dr. Heribert Vollmer und PD Dr. Arne Meier begutachtet wurde. Insgesamt waren für den Preis 14 Masterarbeiten nominiert, die zwischen April 2021 und März 2022 an den FTI-Mitgliedsfakultäten und -fachbereichen eingereicht wurden; allesamt weisen sie ein sehr hohes Niveau auf und verdeutlichen die enorme fachliche Breite und Tiefe der Informatik.

Die äußerst anspruchsvolle Masterarbeit von Hr. Nießen liefert einen herausragenden theoretischen und praxisrelevanten Beitrag auf dem Gebiet der Informationssicherheit. Zwei kryptographische Verfahren zur Authentifizierung bzw. zur Verschlüsselung, die auf der hohen Komplexität von Rubiks Würfel basieren, studiert Hr. Nießen in seiner Arbeit detailliert und trägt neue wissenschaftliche Erkenntnisse bei. Die Arbeit hat ein ausgesprochen hohes mathematisches Niveau und sticht dabei durch eine hervorragende, anschauliche Darstellung hervor.

Der Preisträger, Herr Tobias Nießen, ist eine bemerkenswerte Person. Er hat nicht nur sein Masterstudium in Informatik an der Universität Hannover mit Auszeichnung abgeschlossen, sondern hatte bereits im Jahr 2020 einen Informatik-Masterabschluss an der kanadischen Universität New Brunswick mit einer praktischen Arbeit erhalten. Anfang 2022 wurde er zudem von der Linux Foundation für mehrere wichtige Beiträge zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitsschwachstellen gewürdigt.

Der Preis wurde Hr. Nießen am 28.09.2022 im Rahmen der Jahrestagung INFORMATIK 2022 der Gesellschaft für Informatik (GI) von FTI-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Gerald Lüttgen überreicht.