Kategorien
Positionen

Allgemeiner Fakultätentag zu wissenschaftlichen Kooperationen mit China

Der Allgemeine Fakultätentag spricht sich in einer aktuellen Empfehlung für eine verantwortungsvolle und transparente Zusammenarbeit mit chinesischen Kooperationspartnern aus, basierend auf gegenseitigem Verständnis und klaren Vereinbarungen, um die Qualität und Sicherheit der Forschung zu gewährleisten.

Kategorien
Positionen

Gesellschaft für Informatik zur Künstlichen Intelligenz in der Bildung

Die Gesellschaft für Informatik reagiert in ihrem aktuellen Positionspapier auf die rasanten Entwicklungen bezüglich KI-Werkzeugen, die auf Large Language Models basieren, und deren Auswirkungen auf den Bildungsbereich.

Kategorien
Positionen

Allgemeiner Fakultätentag zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Im Zuge der anstehenden Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes durch die Bundesregierung positioniert sich der Allgemeine Fakultätentag hinsichtlich befristeter Beschäftigungen im Wissenschaftsbereich und warnt vor voreiligen Schritten.

Kategorien
Positionen

Allgemeiner Fakultätentag zur Stellungnahme des Wissenschaftsrats zum Promotionskolleg für angewandte Forschung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen

Im Kontext der Stellungnahme des Wissenschaftsrats zum Promotionskolleg für angewandte Forschung der Fachhochschulen in NRW betont der AFT nochmals die Vorzüge einer kooperativen Promotion und die Wichtigkeit des Einbindens von Universitätsprofessor:innen als Gutachter:innen in Promotionsverfahren. k

Kategorien
Positionen

4ING zur Solidarität mit der Ukraine

4ING erklärt vor dem Hintergrund der Aggression Russlands seine volle Solidarität mit der Ukraine und fordert seine Mitglieder auf, alle Wissenschaftskooperationen mit Russland und Belarus ruhen zu lassen.

Kategorien
Positionen

Allgemeiner Fakultätentag zur Invasion in der Ukraine

Der Allgemeine Fakultätentag erklärt nach der russischen Invasion seine uneingeschränkte Solidarität mit den Wissenschaftspartnern in der Ukraine.

Kategorien
Positionen

Fakultätentag Informatik zur Digitalisierung – Informatik als Schlüsseldisziplin

Die Informatik wird im rasanten digitalen Wandel aller Lebens- und Arbeitsbereiche unserer Gesellschaft zu einer Schlüsseldisziplin. Um den immensen Zusatzaufgaben gewachsen zu sein, müssen die Informatikfakultäten an Universitäten weiter ausgebaut und personell aufgestockt sowie ihre interdisziplinäre Forschung stärker gefördert werden.

Kategorien
Positionen

Fakultätentag Informatik zur Digitalisierung der Hochschullehre

Der Fakultätentag Informatik unterstützt den zielgerichteten Ausbau digitaler Methoden in der Hochschullehre, dessen Wichtigkeit die derzeitige Corona-Krise nochmals unterstreicht. Der Ausbau muss jedoch mit den notwendigen Ressourcen für Erforschung, Entwicklung und Einsatz digitaler Lehrsysteme ermöglicht werden.