Vom 13.-15.06.2024 findet die 18. Ingenieurpädagogische Jahrestagung zu „Wechselspiel von Theorie und Praxis in der Lehre: Wege zu technischer Bildung“ statt, auf der 4ING eine Session zur Nachwuchssicherung gestaltet.
Die Hochschulrektorenkonferenz veranstaltet am 13.06.2024 eine eintägige virtuelle Tagung zu „Microcredentials an Hochschulen: Studiengänge flexibilisieren, Kompetenzerwerb individualisieren“.
Die jüngsten GI-Empfehlungen für Bachelor- und Masterprogramme im Studienfach Informatik an Hochschulen sind fast acht Jahre alt und sollen nun überarbeitet werden.
Der Fakultätentag Informatik (FTI) schreibt auch in diesem Jahr wieder den Preis für eine herausragende Masterarbeit in Informatik aus. Die Preisverleihung wird im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2024 der Gesellschaft für Informatik am Nachmittag des 25. September 2024 in Wiesbaden stattfinden. Einreichungsschluss ist der 17.05.2024.
Der 42 Tech Education Summit der Programmierschulen 42 Berlin & 42 Wolfsburg bringt am 13. Mai 2024 Repräsentanten aus Gesellschaft, Wirtschaft und Tech Education in Berlin zusammen.
Zusammen mit IBM Research Europe veranstaltet Informatics Europe vom 02.-06.09.2024 eine Sommerschule zu Informatics Education Research (SCHIER) in Zürich.
Der Dachverein der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten (4ING) ruft in einem Statement, das der Fakultätentag Informatik explizit unterstützt, zu Demokratie und Weltoffenheit auf.
Die Gesellschaft für Informatik und der Deutsche Hochschulverband weisen in ihren Statements auf die Wichtigkeit unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie einer offenen Gesellschaft für die Wissenschaft im Allgemeinen und die Disziplin Informatik im Speziellen hin.
4ING und die Universität Kassel laden für den 15.04.2024 von 11:00–13:00 Uhr zu dem Online-Workshop „Datenkompetenz von Anfang an – Teil 2“ ein, der sich an Lehrende in den Ingenieurwissenschaften wendet.
Die GI-initiierte Informatik-Allianz, welche die informatische Bildung für alle zum Ziel hat, ist mit dem Fakultätentag Informatik als eines der Gründungsmitglieder gestartet.